Die Sopranistin Charlotte Schäfer absolvierte ihr Studium an der Folkwang Universität der
Künste Essen in der Klasse von Countertenor Martin Wölfel mit dem Schwerpunkt Oratorium/
Lied/Konzert (Diplom 2011). Auf Meisterkursen und Workshops begegnete sie vielen weiteren
Augen- und Ohrenöffnern. Besonders wertvolle Impulse erhielt sie durch die Arbeit mit
Koloratursopranistin Marlis Petersen, Johanna Koslowsky von 'Cantus Cölln', Liedbegleiter Arthur
Schoonderwoerd und Oratoriensänger Jan Kobow.
Zu Hause im Konzertfach, ist Charlotte Schäfer häufig als Interpretin in Historischer Lesart
gefragt. Sie ist Mitglied des ZAMUS (Zentrum für Alte Musik) in Köln.
Darüber hinaus stellt das Virtuosenfach für Koloratursopran sowohl in der barocken/klassischen
Musik als auch in der Moderne einen wichtigen Bestandteil ihres künstlerischen Schaffens dar.
Neben ihrem solistischen Wirken pflegt Charlotte Schäfer auch eine rege Tätigkeit als
Kammermusik- und Ensemblesängerin, sowohl in vokalsolistischen als auch in instrumental
begleiteten Formationen.
Von Charlotte Schäfer sind 4 CDs international im Handel erhältlich, darunter zwei Solo-Alben mit
World Premiere Recordings. Rundfunkengagements führten sie bereits für Studioaufnahmen wie
Liveübertragungen zum WDR, NDR, BR, hr, SFB, Deutschlandfunk Kultur u.a. und
Konzerteinladungen quer durch die Bundesrepublik und ins europäische Ausland, darunter Italien,
Frankreich, Lettland, Ungarn und die Schweiz.
Seit über 15 Jahren ist Charlotte Schäfer auch selbst als Gesangpädagogin aktiv, u.a. hat sie seit
dem Wintersemester 2018/2019 einen Lehrauftrag für Gesang/Stimmphysiologie an der Schule
für Logopädie der Helios-St. Anna-Kliniken Duisburg.
Aktuelle Anregungen erhält sie stetig vom Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen, dem
sie seit 2010 angehört.
Stand 06/2024