23.05.25, 18:00–19:00 Uhr
Learning by doing gestaltet sich am effektivsten, wenn sich die Erfahrenen unter die Lernenden mischen. Und so erhalten im Stipendienprogramm zamus: academy auch in diesem Jahr wieder Studierende historischer Instrumente die Gelegenheit, in einer dreitägigen Probenphase Seite an Seite mit den Dozent:innen zu musizieren. In diesem Cross-Playing sammeln sie wertvolle musikalische Erfahrungen und gewinnen Einblicke in Proben-Strategien, Ensemble-Kommunikation und künstlerisches Networking. Der Aufgabe, gemeinsam mit den Teilnehmenden kammermusikalische Werke aus dem 18. Jahrhundert zu erarbeiten, haben sich diesmal zwei Musikerinnen angenommen, die ihre internationale Expertise gleichermaßen als Solistinnen, Orchestermusikerinnen und Hochschulprofessorinnen einbringen können: die Oboistin Clara Blessing und die Cellistin Kristin von der Goltz.
Das Konzert wird vom Deutschlandfunk aufgenommen.
17:45 Uhr KonzerteinführungBesetzung
Clara Blessing – Oboe
Kristin von der Goltz – Violoncello
Stipendiat:innen der :academy
Programm
Die Stipendiat:innen präsentieren das Ergebnis ihrer Arbeitsphase mit Clara Blessing und Kristin von der Goltz. Das Programm wird im Anschluss an das Bewerbungsverfahren zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie im Abendprogrammheft.