Repeat it! | Dorothee Oberlinger

Musik im Kreisen (UA)

zamus: early music festival

Di, 21.05.24, 19:00–20:00 Uhr

Zum Kalender hinzufügen
Dauer: 60, ohne Pause(n)
Preis: 20€ / 14€mehr Infos
Kombiticket: Die Traumdeuter
Kombipreis: 29€ / 19€
Die Auftragskomposition von Konstantia Gourzi wird von der Stadt Köln gefördert. Kooperation mit KISD – Köln International School of Design / TH Köln
Eröffnungsabend
Es ist ein zentrales Prinzip der Natur: das Kreisende, das zyklisch Wiederkehrende. In der Musik zieht es uns immer wieder in seinen Bann, seit das erste Wiegenlied an unser Ohr drang. Im rituellen Kontext kann das musikalische Kreisen in die Euphorie einer geistlichen Festliturgie führen oder in den meditativen Weg eines Trance-Zustands, dem jedes Zeitempfinden fremd ist. Minimal Music funktioniert im Kreisen, das Spiel auf einem australischen Didgeridoo, ein guter Popsong und die indische Raga-Musik. Am Ende vieler Barockopern bewegen sich Chaconnen oder Passacaglien mit ihren vielfachen Wiederholungen griffiger Harmoniefolgen auf einen geradezu transzendenten Schluss zu, wie er uns auch in einem Grimm’schen Märchen erwartet: „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute“. Ein wahres Kaleidoskop solch kreisender Musik stellt Dorothee Oberlinger in ihrem neuen Programm „Repeat it!“ vor. Sie bewegt sich dabei mit ihrem Ensemble 1700 zwischen barocken Highlights und zeitgenössischer Musik – ein Auftragswerk von Konstantia Gourzi erlebt dabei seine Ur¬aufführung. Dorothee Oberlinger, die Magierin auf der Blockflöte, spielt sich „kreisend“ selbst in Rage. ©Julia Mertes, Quang Nguyen / ©Johannes Ritter
Besetzung
Dorothee Oberlinger – Blockflöte, Leitung Alexander Puliaev – Cembalo, Basso Continuo Ensemble 1700
Programm
Antonio Vivaldi (1678-1741) Sinfonia zu La Senna Festeggiante Nani Nani (Sephardisches Schlaflied) Antonio Vivaldi Concerto g-moll op. 10/2 R 439 für Flöte La Notte Konstantia Gourzi (*1962) Saâ (2024), op. 106, für Blockflöte und Bordoun (Uraufführung) (Komposition gefördert von der Stadt Köln) Francesco Geminiani (1687-1762) Concerto grosso Nr. 12 in d-Moll nach Corellis La Follia György Ligeti (1923-2006) Continuum Terry Riley (*1935) In c (Auszüge) Antonio Vivaldi Konzert für Blockflöte, Streicher und B.c. C-Dur RV 443