05.05.25, 17:00–21:00 Uhr
Aktion zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit BehinderungIm Rahmen des zamus: early music festival laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Festivalpräsentation ein. Unsere Veranstaltung gibt eine kompakte Einführung in die Alte Musik, bietet einen Überblick über die Konzertinhalte, stellt historische Instrumente vor und informiert über unsere Maßnahmen und Angebote zur besseren Zugänglichkeit des Festivals für Menschen mit Behinderungen. Auch informieren wir über den Status der Barrierefreiheit unserer Spielstätten.
Wir möchten gezielt Menschen ansprechen, die beim Veranstaltungsbesuch auf Barrieren stoßen. Im vergangenen Jahr haben wir intensiv daran gearbeitet, die Herausforderungen von Menschen mit Autismus, Lernschwierigkeiten, Sehbehinderung und/oder Gehbehinderung besser zu verstehen.
Gleichzeitig laden wir alle Interessierten ein, Alte Musik und ihre historischen Instrumente zu entdecken und vorab das Team des zamus sowie einzelne Künstler: innen des Festivals näher kennenzulernen.
„Kultur inklusiv“ von mittendrin e. V. steht uns beratend und unterstützend beim Abbau unserer Barrieren und bei der Konzeption der Veranstaltung zur Seite.
Man kann während der ganzen Veranstaltung jederzeit den Raum verlassen und betreten.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Es gibt einen Behindertenparkplatz vor dem Gebäude.
Weitere Parkmöglichkeiten sind 300 Meter vom Veranstaltungsort entfernt (City Parkhaus Ehrenfeld, Herbrandstr. 11, 50825 Köln).
Gerne bieten wir einen Abholservice von der nächsten Haltestelle oder beim Eingang an.
Melden Sie sich hierfür und auch bei anderen Fragen gerne bei:
info@zamus.de oder
Telefon: +49 155 10 70 36 67Besetzung
focus baroque
Holger Faust-Peters, Viola da Gamba
Irén Lill, Cembalo
Dario Rosenberger, Horn
Programm
Programmpunkte
Erster Teil (auf der Bühne)
17:00 Uhr
Ankommen
Zeit, um anzukommen, einen Platz zu finden und ein Getränk oder Snacks zu nehmen.
17:30 Uhr
Musik / Relaxed Performance
Es spielen Musiker:innen auf Viola da gamba, Cembalo und Horn. Es gibt etwa 25 Minuten Musik mit anschließenden 5 Minuten Pause. Die Musik ist akustisch und wird nicht verstärkt.
18:00 Uhr
Gespräch über Zugänge beim Festival zamus und mittendrin e.V. sprechen über Alte Musik, Barrierefreiheit beim Festival und ihre gemeinsame Arbeit.
Zweiter Teil (frei im Raum)
18:30 Uhr
Instrumentenworkshop
Die Musiker:innen stellen ihre Instrumente vor. Man kann sich frei im Raum bewegen, Fragen stellen, die Instrumente hören und zum Teil auch anfassen.
19:15 Uhr
Offener Raum für Gespräche zamus und mittendrin e.V. freuen sich, mit Ihnen am Ende der Veranstaltung zu
sprechen. Es wird Info-Stände von zamus und mittendrin e.V. geben. Getränke und Snacks sind vorhanden.